Arbeitnehmer kündigungsfrist. 1 das arbeitsverhältnis eines arbeiters oder eines angestellten arbeitnehmers kann mit einer frist von vier wochen zum fünfzehnten oder zum ende eines kalendermonats gekündigt werden. Die kündigungsfrist im arbeitsverhältnis muss eine kündigungsfrist beachtet werden. Es gibt viele gründe aus denen sich arbeitgeber oder arbeitnehmer zu einer beendigung vom beschäftigungsverhältnis entschließen können. Die gesetzliche kündigungsfrist sieht vor dass arbeitnehmer das arbeitsverhältnis fristgerecht vier wochen zum fünfzehnten oder zum ende eines kalendermonats kündigen können.
Zugang bedeutet hier dass der empfänger der kündigung diese zur kenntnis genommen hat oder zur kenntnis nehmen konnte. Dann müssen sie als arbeitnehmer die gesetzliche kündigungsfrist einhalten. Für den arbeitnehmer bleibt es bei der vierwöchigen kündigungsfrist wenn nichts anderes vertraglich geregelt ist. Die kündigungsfrist beginnt am tag nach dem zugang der kündigung.
Die kündigungsfrist die der arbeitgeber einhalten muss hängt auch von der dauer der beschäftigung des arbeitnehmers ab.