Schreiben mahnung nebenkostenabrechnung. Vermieter die ihren mietern die nebenkostenabrechnung zustellen nutzen hierfür in der regel ein entsprechendes anschreiben. Musterbrief für eine zahlungserinnerung eine zahlungserinnerung ist im prinzip nichts anderes als eine mahnung. Fehlt es daran oder kann der mieter ein zurückbehaltungsrecht gegenüber der nachzahlungsforderung geltend machen geht die mahnung ins leere. Weil es sich aber insgesamt etwas freundlicher anhört verwenden viele betriebe lieber dieses synonym wenn sie den zahlungsverzug bei einem kunden anmahnen.
Oft steht dem vermieter ein langer zeit kosten und nerven raubender weg bevor bis er die mietzahlung tatsächlich erhält. Wie so ein anschreiben zur übersendung der nebenkostenabrechnung aussehen kann zeigen wir in der folgenden vorlage. Eine mahnung über die betriebskostennachzahlung macht nur sinn wenn die nachzahlung auch fällig ist. Mahnung nur bei fälligkeit der betriebskostennachzahlung.
Es lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern. Früher oder später hat man bestimmt mit einer unbezahlten rechnung zu tun. Sich mit mahnungen verzug und zahlungsfristen auskennen das ist für alle unternehmer und selbstständige wichtig. Wenn der vermieter die frist von zwölf monaten versäumt ist die eventuelle forderung an den mieter nicht mehr wirksam.
Die ausdrückliche mahnung empfiehlt sich in allen fällen dennoch um sicherzustellen dass der mieter informiert ist. Mieter die die miete nicht nicht pünktlich oder nicht vollständig zahlen sind für vermieter ein großes ärgernis. Voraussetzung ist dass der vermieter dem mieter in der nebenkostenabrechnung auf diese konsequenz hingewiesen hat. Die abrechnungsperiode darf höchstens zwölf monate betragen.
Einer mahnung bedürfte es eigentlich nicht. Die nebenkostenabrechnung muss dem mieter spätestens mit ablauf des zwölften monats nach ende der abrechnungsperiode schriftlich vorliegen. Mahnung schreiben bis 3011. Auf zahlung hoffen und falls nichts kommt.
Die nachzahlungsforderung ist nichts anderes als eine rechnung.