
Kündigungsfrist arbeitnehmer 10 jahre. Sie können als arbeitnehmer mit einer frist von vier wochen zum 15. Laut einem urteil des europäischen gerichtshofes kurz eugh ist dies als diskriminierung der jüngeren arbeitnehmer anzusehen. In diesen 10 jahren war ich 1x für 15 jahre und 1x für 1 jahr in elternzeit. Wird das arbeitsverhältnis ordentlich gekündigt stellt sich nahezu immer die frage ob die richtige kündigungsfrist eingehalten wurde.
Gesetzliche kündigungsfristen für arbeitgeber die gesetzlichen kündigungsfristen für arbeitgeber sind etwas komplexer jedoch trotzdem recht einfach zu durchschauen. Der gesetzliche standard ist. Bei 10 jahren betriebszugehörigkeit gilt 4 monate kündigungsfrist zum ende des kalendermonats bei 12 jahren betriebszugehörigkeit gilt 5 monate kündigungsfrist zum ende des kalendermonats bei 15 jahren betriebszugehörigkeit gilt 6 monate kündigungsfristzum ende des kalendermonats. Ich arbeite seit 10 jahren in einem kleinen betrieb mit 5 7 leuten.
Oder zum ende des kalendermonats kündigen. Nach 20 jahren betriebszugehörigkeit müsste in diesem fall auch der arbeitnehmer eine kündigungsfrist von 7 monaten einhalten. Staffelung der kündigungsfristen nach betriebszugehörigkeit ist nicht diskriminierend. Diese 4 wöchige kündigungsfrist gilt sowohl für die kündigung des arbeitnehmers als auch für die kündigung durch den arbeitgeber wobei sich für den arbeitgeber und zwar nur für den arbeitgeber die kündigungsfrist ab der dauer von 2 jahren des arbeitsverhältnisses verlängert.
Kündigungsfrist bei arbeitsverträgen nach 10 jahren bestehen der arbeitsvertrag zwischen arbeitnehmer und arbeitgeber ist inhaltlich in den 611 bis 630 des bürgerlichen gesetzbuches geregelt. Für erstere kommt das angestelltengesetz angg zur anwendung für letztere das allgemeine bürgerliche gesetzbuch abgb aus dem jahre 1812. In österreich gibt es unterschiedliche kündigungsfristen je nachdem ob es sich bei den arbeitnehmern um angestellte oder arbeiter handelt. Die kündigungsfrist kann sich aus ihrem arbeitsvertrag einem anwendbaren tarifvertrag oder aus dem gesetz ergeben 622 bgb.