Bewerbungsschreiben formatierung. Wie auch schon bei der schriftart ist hier darauf zu achten eine gut leserliche größe zu wählen die aber gleichzeitig nicht übertrieben wirkt. Wichtig ist dass sich das bewerbungsanschreiben am ende gut lesen lässt. Nichts durchdachtes individuell für das unternehmen gestaltetes sondern ein sammelsurium aus recycelten unterlagen. Ihr bewerbungsschreiben muss sitzen.
Wer hier willkürlich mixt signalisiert seinem leser dass es sich um eine patchwork bewerbung handelt. Die formatierung im blocksatz kann einzelne passagen stark auseinander ziehen und lücken verursachen. Ein bewerbungsanschreiben umfasst genau eine din a4 seite. Bewerbungsanschreiben richtig aufbauen der erste eindruck ist entscheidend.
Verwenden sie in all ihren bewerbungsunterlagen stets dieselbe schriftart maximal zwei. Das unternehmen muss sich angesprochen fühlen. Drucken sie sich im zweifelsfall ihr anschreiben einmal aus um es besser beurteilen zu können. Bei der gestaltung sollten sie sich insbesondere in der it branche an den es besteht aus dem anschreiben kopf und dem anschreiben text.
Mancher ratgeber empfiehlt die schrift zu verwenden die das unternehmen auf der eigenen homepage nutzt um für den personaler ein vertrautes gefühl zu erzeugen. Daher ist der bewerber mit linksbündigem text immer auf der sicheren seite. Im bewerbungsschreiben wäre dies vielleicht noch akzeptabel im lebenslauf jedoch können sie eine blocksatz formatierung ohnehin nicht durchhalten und es wird zu unschönen lücken kommen. Daher ist der bewerber mit linksbündigem text immer auf der sicheren seite.