Persönliches fazit bachelorarbeit. Das fazit ihrer bachelorarbeit liefert eine wertende zusammenfassung des vorher geschriebenen. Das fazit bildet den schlussteil deiner bachelorarbeit und fasst die wichtigsten ergebnisse zusammen. Der schlussteil dient beispielsweise dazu die kernaussagen des wissenschaftlichen textes zu wiederholen sie dem leser nochmals vor augen zu führen und die ergebnisse im hinblick auf zielsetzung und problemstellung zu interpretieren vgl. Fazit kommt vom lateinischen facit und bedeutet es ergibt oder es macht.
Das fazit beinhaltet die präsentation ihrer arbeitsergebnisse und liefert damit die quintessenz ihrer forschungsleistung. Vielleicht sitzen sie gerade am schlusskapitel der bachelorarbeit oder masterarbeit und fragen sich was sie da eigentlich schreiben sollen schließlich haben sie doch schon alles gesagt. Mit diesem blogeintrag wollen wir euch zeigen warum das fazit ein wichtiger bestandteil einer bachelorarbeit ist. Das fazit der bachelorarbeit wird oftmals auch als resümee perspektiven ausblick oder ergebnisse bezeichnet und steht als begriff für die zusammenfassung der erzielten ergebnisse der arbeit.
Es umfasst die wertende zusammenfassung und interpretation deiner ergebnisse sowie künftige forschungsempfehlungen. Was genau da überhaupt rein sollte. Ich saß über meiner bachelorarbeit und wusste nicht so recht wie ich mein fazit formulieren sollte bzw. Es steht am ende einer bachelorarbeit.
Das fazit steht im direkten zusammenhang mit der einleitung und geht auf die zu beginn aufgestellte forschungsfrage und hypothesen ein. Auch perspektive und ausblick werden hier genannt.