
Schriftliche abmahnung vorlage. Die kündigungsandrohung fehlt damit ist die abmahnung keine abmahnung im rechtstechnischen sinne. Ein schriftliches dokument erweckt beim arbeitnehmer wohl auch mehr aufmerksamkeit als eine theoretisch auch zulässige abmahnung per sms. Der vorwurf dass verschiedene andere kunden sich auch schon beschwert hätten muss im streitfall vor gericht vom arbeitgeber bewiesen werden. Ihnen allen gemeinsam ist aber dass sie ein bestimmtes verhalten oder eine bestimmte handlung rügen.
Abmahnungen gibt es in unterschiedlichen formen und bereichen. Kommt es nämlich zu einer entlassung könnte es sein dass deren gültigkeit vor gericht bestritten wird weil sie etwas gegebenenfalls nicht beachtet haben. Landläufig spricht man hier von der warnfunktion der abmahnung. Schließlich sollten sie als arbeitgeber in ihrer aufregung und vor zorn nicht vergessen worauf es bei einer abmahnung ankommt.
Der arbeitgeber muss außerdem nachweisen dass das abmahnschreiben den arbeitnehmer auch erreicht hat. Das bedeutet sie dokumentieren eine verletzungshandlung weisen darauf hin dass diese nicht geduldet wird und drohen konsequenzen an falls sich das beanstandete fehlverhalten in gleicher oder in ähnlicher form wiederholen sollte. Die abmahnung verfolgt also die absicht den abgemahnten dazu zu bringen sich künftig so zu verhalten dass seine pflichten vertragsgemäß erfüllt oder rechte und interessen des abmahnenden nicht verletzt werden. Um im ernstfall jedoch nachweisen zu können dass es eine entsprechende abmahnung gab ist es sinnvoller die schriftform zu wählen.
All das führt dazu dass die abmahnung vor gericht wohl keinen bestand haben wird. Im wiederholungsfall dieses fehlverhaltens ist mit einer kündigung zu rechnen. Mit einer abmahnung rügt der arbeitgeber ein fehlverhalten seines arbeitnehmers. Für den fall dass sie diesen schritt gehen müssen bieten wir die folgende vorlage an.
Die ermahnung ist keine vorlage für eine kündigung. Ob die abmahnung mündlich oder schriftlich erfolgt bleibt grundsätzlich der entscheidung des abmahnenden überlassen. Die abmahnung eines arbeitnehmers muss schriftlich erfolgen. Das bedeutet der abgemahnte wird durch die abmahnung auf sein fehlverhalten hingewiesen und verwarnt erhält gleichzeitig aber die möglichkeit sein verhalten künftig zu korrigieren.
Die abmahnung ist ein wichtiges instrument im arbeitsrecht. Die abmahnung enthält neben den genannten punkten die androhung einer kündigung.