Abmahnung schreiben an arbeitnehmer. An die abmahnung werden hohe anforderungen gestellt. Insofern sind arbeitgeber gut beraten hier äußerste sorgfalt anzuwenden. Die abmahnung muss nachweislich dem arbeitnehmer zugegangen sein siehe unter zustellungsmöglichkeiten. Sie muss den konkreten abmahnungsgrund enthalten aber sie muss auch einer hinweisfunktion nachkommen so dass der arbeitnehmer die chance hat sein verhalten zu ändern.
Nun stellt sich aber die frage wie man denn nun eine wasserdichte abmahnung schreibt. Arbeitnehmer schulden ihrem arbeitgeber eine arbeitsleistung mittlerer art und güte. Die abmahnung wirft dem arbeitnehmer nicht vor wann er zu spät zur arbeit gekommen ist. Des weiteren fehlt die kündigungsandrohung.
Er zeigt darin die vertraglichen pflichten des arbeitnehmers auf erklärt präzise wie diese verletzt wurden und fordert ihn auf zukünftig das fehlverhalten abzustellen. Außerdem muss der arbeitgeber darauf hinweisen dass er bei weiteren verstößen eine kündigung gegen den arbeitnehmer aussprechen könne. Aber prinzipiell kann jeder eine abmahnung selbst schreiben und gerade wenn es beispielsweise darum geht einen arbeitnehmer oder einen mieter abzumahnen müssen nur einige wenige punkte beachtet werden. Diese abmahnung ist unwirksam.
Sofern sie eine abmahnung an einen arbeitnehmer verfassen sollten sie folgendes muster auf jedem fall beachten. Auch hier hilft anwaltlicher rat eine weitere verschärfung des betrieblichen miteinanders zu vermeiden.