Arbeitsrecht aufhebungsvertrag abfindung. Bei einer kündigung handelt es sich um eine einseitige beendigung des arbeitsverhältnisses. Er ist das gegenstück zum arbeitsvertrag. Eine abfindung ist eine einmalige leistung mit der der arbeitgeber seinen ehemaligen arbeitnehmer für die beendigung des arbeitsverhältnisses und den damit entstandenen verlust des arbeitsplatzes entschädigt. In diesem artikel erfahren sie unter anderem wann ihnen eine abfindung zusteht wie hoch die zahlung ausfallen kann und welche konsequenzen sich unter umständen für das arbeitslosengeld ergeben.
Aufhebungsvertrag arbeitsrecht erstellen sie ihre vorlage mit einem einfachen formular. Das informationspartal zum arbeitsrecht in deutschland. Bevor wir uns den konkreten und speziellen fragen bezüglich der abfindung widmen muss an dieser stelle erstmal geklärt werden was überhaupt unter diesem arbeitsrechtlichen und viel diskutierten begriff zu verstehen ist. Ein aufhebungsvertrag ist eine vereinbarung zwischen arbeitgeber und arbeitnehmer zur regelung der aufhebung eines arbeitsverhältnisses.
Definition und allgemeine gesichtspunkte. Entscheiden sich arbeitnehmer den ihnen vorgelegten aufhebungsvertrag zu unterschreiben wird in der regel im gleichen zuge die zahlung einer abfindung vereinbart.