Bewerbung formatierung zeilenabstand. Gerade hierbei zeigen sich allerdings immer wieder unsicherheiten bei den bewerbern. Halten sie die einzeiligen absätze und abschnitte in anschreiben und lebenslauf lieber kurz und setzen sie dazwischen eine leerzeile. Diese norm wird mitunter gerne bei bewerbungsschreiben verwendet da es sich hier ebenfalls um eine art geschäftlichen brief handelt. Zu kleiner zeilenabstand ist eine schlechte idee für das format des bewerbungsanschreibens.
Die norm din 5008 ist ein standard für die gestaltung von geschäftsbriefen und bietet eine gute orientierung für die erstellung eines bewerbungsschreibens. Der zeilenabstand hat für die rezeption eines textes eine wichtige bedeutung. Mit der richtigen formatierung steigt und fällt der eindruck des textes. Bei zu großem abstand entstehen löcher.
Statt den text durch einen größeren zeilenabstand aufzulocken empfehlen wir mehr absätze zu machen. Wichtig sind dabei vor allem die regeln für die formatierung der seitenränder leerzeichen absätze hervorhebungen und weiterer elemente des briefes.