Blindbewerbung. Mit den folgenden tipps steigerst du deine chancen. Was ist eine blindbewerbung. Eine blindbewerbung ist eine art schuss ins blaue. Im gegensatz zur blindbewerbung ist ihnen bei der initiativbewerbung zumindest aber ein ansprechpartner beim wunschunternehmen bekannt.
Während bei einer blindbewerbung immer die gleiche standardbewerbung an möglichst viele unternehmen verschickt wird daher wird sie oft auch als massenbewerbung bezeichnet müssen bei einer initiativbewerbung alle bewerbungsunterlagen auf das unternehmen und den tätigkeitsbereich angepasst werden. Damit sind spontane bewerbungen gemeint die abgeschickt werden ohne dass ein unternehmen eine stellenanzeige inseriert hat bzw. Dass die blindbewerbung kein allheilmittel ist merkt man schon an ihrem namen. Diese drei kriterien treffen auch auf die initiativbewerbung zu.
Kopflos planlos blind eben so macht eine bewerbung doch keinen sinn. Als synonym für die initiativbewerbung wird fälschlicherweise oft das wort blindbewerbung genannt. Der wesentliche unterschied bei einer blindbewerbung besteht jedoch darin dass hier massenhaft der gleiche inhalt bewerbungsanschreiben lebenslauf an möglichst viele unternehmen einer branche verschickt wird. Alle wichtigen tipps fürs formulieren einer blindbewerbung.
Das initiativbewerbung anschreiben enthält daher eine persönliche anrede und nicht die allgemeine form sehr geehrte damen und herren. Bei einer blindbewerbung fängt die problematik meist schon damit an dass man gar nicht weiss auf welchen job man sich eigentlich bewerben sollte. Ohne das wissen einer offenen stelle im unternehmen. Wie sie sich von der initiativbewerbung unterscheidet.
So erhöhen sie ihre chancen. Eine blindbewerbung ist das massenhafte versenden von initiativbewerbungen ohne dass die bewerbung besonders individuell ist und auf den potenziellen arbeitgeber zugeschnitten ist.