
Die kündigung bedarf der textform. Eine kündigung in textform computerfax e mail sms ist nicht ausreichend. Der textform entspricht nach bgb jede lesbare dauerhafte erklärung in der die person des erklärenden genannt ist und erkennbar ist dass die erklärung abgegeben wurde. Das erfordernis der schriftform gilt. 4 die kündigung bedarf zu ihrer wirksamkeit der schriftform.
Ich glaube kaum daß sich jemand der wirklich sicher sein will daß der adressat die kündigung erhalten hat auf so etwas windiges wie eine. Auch eine übermittlung der kündigung per telefax oder durch per e mail übersandtem scan der kündigung ist nicht ausreichend. Verschicke deine kündigungen nach wie vor per brief beziehungsweise einschreiben oder als fax mit sendebestätigung. Die textform bedeutet dass eine elektronische kündigung per fax oder e mail ausreicht.
Was du schwarz auf weiß besitzt kannst du getros. Beispiele für ein kündigungsschreiben in textform sind viele mobilfunkverträge und abonnements. Es bedarf unbedingt einer anpassung an die begleitumstände einer kündigung bis der paragraph das leben von kunden wirklich einfach und sicher gestaltet. Die textform ist im 126b bgb definiert als lesbare erklärung in der die person des erklärenden genannt ist und die auf einem dauerhaften datenträger abgegeben wird.
Für kündigungen hat der gesetzgeber aber bspw.