Elastisches angebot beispiel. Steigt der preis dieses gutes geht die nachfrage der verbraucher deutlich zurück. Bei preisanstieg kauft ihn niemand bei preissenkung kaufen ihn alle. Man benötigt diese güter nicht zwingend zum leben muss sie also nicht unbedingt kaufen. Bei sinkenden marktpreisen ihre güter einlagern mengenreduzierung im angebot und auf eine bessere marktsituation warten unelastische zb.
Bin ich mir auch nicht ganz sicher sollte aber denke ich stimmen. Man spricht von elastischem angebot wenn der wert der angebotselastizität größer als 1 ist und von unelastischem angebot wenn der wert kleiner als 1 ist. Elastisches angebot 1. Elastisches angebot da die anwendung der elastizität auf beide kurven nachfrage und angebot sich so stark ähneln beschränken wir uns bei der berechnung allein auf die elastizität der nachfrage.
Also müsste man das beispiel einschränken. Der vermieter also zumindest mit 0 herauskommt. Ist das angebot unelastisch steigt die angebotene menge bei preisveränderungen nur gering. Machen müssen dass ein knappes angebot grundsätzlich zum steigenden preis führt zumindest bei gleichbleibender nachfrage.
Die folge sind geringe reaktionen der anbieter. Das gilt mit sicherheit nicht nur theoretisch sondern auch in der praxis. Das heißt dass die veränderung der angebotenen menge kleiner ist als die veränderung des angebotspreises. Reagieren die anbieter elastisch steigt bei preiserhöhungen die angebotsmenge stark an.
Ein unelastisches angebot entsteht bei relativ großen preisänderungen. Verbraucher reagieren demnach relativ empfindlich auf anhebungen des preises wobei man von einer elastischen nachfrage spricht. Jeder hat bereits die erfahrung gemacht bzw. Ist die angebotselastizität 1 spricht man von einem elastischen angebot ist sie 1 von einem unelastischen angebot.
Dh eine preiserhöhung um 20 wie im beispiel um 010 von 050 auf 060 bewirkt eine erhöhung der angebotsmenge um 20 um 10 stück von 50 auf 60 stück. Das angebot ist vollkommen unelastisch solange der mietpreis kosten der vermietung sind. Ein gutes und leicht verständliches beispiel für eine elastische nachfrage sind luxusgüter wie beispielsweise uhren. Die angebotsmenge steigt deutlich über den preisanstieg bei produkte mit wenig konkurrenz vollkommen elastisches angebot.
Wieder gilt der geldschein von 500 eur als beispiel.