Geschäftsbrief din norm. Sie gehört zu den grundlegenden normen für arbeiten im büro und verwaltungsbereich. Der briefkopf sollte auch bestimmten formalen kriterien genügen. Die norm din 5008 legt schreib und gestaltungsregeln für texte fest zum beispiel regeln für wortabkürzungen hervorhebungen oder allgemeine briefgestaltung. Die veröffentlichung der neuen norm din 5008 wurde im april 2011 realisiert.
Die din norm für geschäftsbriefe bei der arbeit mit textverarbeitungsprogrammen wie zb. Word gehört der geschäftsbrief zu den häufigsten und wichtigsten dokumenten die benötigt werden. Die bestehende norm din 676 entwickelt für geschäftsbriefe wurde mit in den din 5008 standard integriert. Doch dabei geht es nicht nur um ein ansprechendes layout das sich in das übrige corporate design einfügt.
So wird eine einheitliche formatierung der briefe sicher gestellt und die lesbarkeit verbessert. Der geschäftsbrief ist eines der aushängeschilder jedes unternehmens. Tipps zu formulierungen sowie muster und vorlagen als pdf oder für word zum download erleichtern das effiziente erstellen von geschäftsbriefen. Daher ist es wichtig die verschiedenen arten von geschäftsbriefen pflichtangaben und die bei der gestaltung zugrunde liegende din norm zu kennen.
Die norm 680 präzisiert die festgeschriebenen maße für briefhüllen briefumschlag und brieftasche. Ziel dabei ist es dass jedes dokument auch genau in den dafür vorgesehenen briefumschlag passt. Aufbau geschäftsbrief nach din 5008. Schritt für schritt eigene briefe formatieren.
Runde sowie ungefähre werte dürfen ohne nachkommastellen geschrieben werden. Bei zahlen mit komma erfolgt die gliederung in dreiergruppen rechts und links des kommas.