
Kündigungsfrist probezeit bgb. 6 für die kündigung des arbeitsverhältnisses durch den arbeitnehmer darf keine längere frist vereinbart werden als für die kündigung durch den arbeitgeber. Das arbeitsrecht regelt im bgb 622 abs. Ihr arbeitgeber könnte sie nur mit der zweiwöchigen frist gemäß des 622 abs. Das arbeitsrecht unterscheidet grundsätzlich die außerordentliche von der ordentlichen kündigung.
3 die kündigungsfrist während der probezeit. Das bgb schreibt eine kündigungsfrist vor. Wenn aber kein tarifvertrag anwendbar ist dann ist ihre einwöchige kündigungsfrist unwirksam. Sie ist damit halb so lang wie es die reguläre bestimmung vorsieht.
Was sagt das bgb zur kündigung in der probezeit. Die einzelvertragliche vereinbarung längerer als der in den absätzen 1 bis 3 genannten kündigungsfristen bleibt hiervon unberührt. Sie können als arbeitnehmer mit einer frist von vier wochen zum 15. Oder zum ende des kalendermonats kündigen.
Die kündigungsfrist kann sich aus ihrem arbeitsvertrag einem anwendbaren tarifvertrag oder aus dem gesetz ergeben 622 bgb. 3 während einer vereinbarten probezeit längstens für die dauer von sechs monaten kann das arbeitsverhältnis mit einer frist von zwei wochen gekündigt werden. In der probezeit die in der regel maximal sechs monate dauernd darf ist es erlaubt den vertrag mit einer kündigungsfrist von zwei wochen zu beenden. Während einer vereinbarten probezeit längstens für die dauer von sechs monaten beträgt die kündigungsfrist gemäß der gesetzlichen regelung aus 622 abs3 bgb 2 wochen.