
Kündigungsfrist wohnung eigenbedarf bgb. Ob ihr vermieter recht hat kann jedoch in allen einzelheiten nur eine ausführliche beratung bei einem rechtsanwalt oder ein gericht klären. Hüten sie sich das kündigungsschreiben einfach in den papierkorb zu werfen. Unter kündigungsschutz versteht man gesetzliche regelungen die die kündigung eines vertrages erschweren oder ausschließen. Diese kündigungsfristen gelten für mieter und vermieter.
Es muss klage nach 558b bgb auf zustimmung zur mieterhöhung erfolgen. Die fälligkeit der erhöhten miete richtet sich bekanntlich nach dem zugang des erhöhungsverlangens beim mieter.