Kündigungsfrist wohnung eigenbedarf bgb. Gekündigt werden darf deshalb nicht. Die fälligkeit der erhöhten miete richtet sich bekanntlich nach dem zugang des erhöhungsverlangens beim mieter. Je länger der mieter die wohnung bewohnt desto länger ist die kündigungsfrist für den vermieter. Es muss klage nach 558b bgb auf zustimmung zur mieterhöhung erfolgen.
Unter kündigungsschutz versteht man gesetzliche regelungen die die kündigung eines vertrages erschweren oder ausschließen. Finanztip zeigt ihnen wie sie ihren mietvertrag fristgerecht kündigen.