Kündigungsschutz behinderter arbeitnehmer. Die kündigung behinderter arbeitnehmer. 2 sgb ix handelt. Der kündigungsschutz soll gewährleisten dass arbeitnehmer nur unter bestimmten voraussetzungen gekündigt werden dürfen um keiner willkür ausgeliefert zu sein. Es handelt sich um formale.
Ein ausnahmefall der die nachträgliche zustimmung rechtfertigt ist gegeben wenn dem arbeitgeber oder der arbeitgeberin zum zeitpunkt des ausspruches der kündigung nicht bekannt war dass der arbeitnehmer oder die arbeitnehmerin dem personenkreis der begünstigten behinderten menschen angehört. Auch während einer probezeit von bis zu 6 monaten hat der arbeitnehmer grundsätzlich noch keinen kündigungsschutz. Der besondere kündigungsschutz nach den 168 175 sgb ix ist ein kernstück des schwerbehindertenrechts teil 3 sgb ix. Rechtstipp vom 08052009 805.
Den besonderen kündigungsschutz nach 168 sgb ix genießt ein arbeitnehmer nur wenn es sich bei ihm um einen schwerbehinderten menschen nach 2 absatz 2 sgb ix handelt schwerbehinderung. Danach sind menschen schwerbehindert wenn bei ihnen ein grad der behinderung von wenigstens 50 vorliegt. Fragen antworten menschen mit behinderung haben es trotz qualifikation oft schwer einen arbeitsplatz zu bekommen und zu behalten. All dies zeigt dass der kündigungsschutz von schwerbehinderten nicht absolut ist.
Gilt das kündigungsschutzgesetz nicht kann grundsätzlich jederzeit ordentlich unter einhaltung der geltenden frist gekündigt werden. Daher hat der gesetzgeber für sie den besonderen kündigungsschutz geschaffen.