
Schriftliche kündigung ausbildung. Die kündigung der ausbildung ist nicht ohne weiteres möglich. Als empfangsbedürftige willenserklärung wird jede kündigung erst mit zugang beim empfänger wirksam. Handelt es sich bei dem minderjährigen auszubildenden indes um den kündigungsempfänger muss die kündigungserklärung dem gesetzlichen vertreter des azubis ebenso vorliegen. Eine mündliche kündigung oder eine kündigung per e mail fax oder gar per post it ist rechtlich nicht bindend.
Die fristlose kündigung die ordentliche kündigung und den aufhebungsvertrag. Muster fristlose oder außerordentliche kündigung während der ausbildung. Der minderjährige azubi kann den ausbildungsvertrag jedoch nur mit zustimmung seines gesetzlichen vertreters kündigen. Dabei ist darauf hinzuweisen dass auch eine mündliche abmahnung gültig ist.
Die kündigung muss schriftlich erfolgen gründe müssen nicht genannt werden. Die kündigung muss schriftlich und unter angabe der kündigungsgründe erfolgen sonst ist sie unwirksam. So müssen sie damit rechnen schadensersatz zahlen zu müssen falls sie die kündigung nicht entsprechend begründen oder den beruf nach der kündigung bei einem anderen ausbilder weiter verfolgen. Kündigung während der ausbildung nach der probezeit gibt es 3 verschiedene arten die ausbildung abzubrechen.
Die kündigung muss immer schriftlich auf papier erfolgen und eigenhändig mit vollem namen unterschrieben werden. Sehr geehrte damen und herren hiermit kündige ich den ausbildungsvertrag den ich am xxxxxx mit ihnen geschlossen habe unter einhaltung der vertraglich vereinbarten frist von vier wochen zum xxxxxx. Die kündigung ist unwirksam wenn die ihr zu grunde liegenden tatsachen dem zur kündigung berechtigten länger als zwei wochen bekannt sind. Eine abmahnung soll dem azubi ermöglichen sein verhalten zu ändern und den entsprechenden vertragspflichten nachzukommen.
Da die kündigung schriftlich erklärt werden muss kann die kündigung dem empfänger oder seinem vertreter entweder persönlich übergeben oder auf dem postweg versendet werden. Die kündigung muss dem kündigungsempfänger allerdings schriftlich und vor ablauf der probezeit vorliegen. Huhu ich mach derzeit eine ausbildung an einer privatschule.