Zusammenfassung deutsche revolution. Elementar für die märzrevolution war die erfolgreiche februarrevolution in frankreich wodurch die deutschen einen gewissen unabhängigkeitsdrang entwickelten. überall in deutschland herrschte enttäuschung. Die deutsche revolution stellt das resultat der märzrevolution dar und bezeichnet die geschehnisse zwischen november 1848 und dem spätsommer 1849. Deutschland war immer noch in 38 staaten des deutschen bundes aufgeteilt ohne verfassung und ohne parlament.
Von märz 1848 bis juli 1849 anhaltende unruhen in preußen österreich ungarn und norditalien mit demokratischem bestreben und widersetzung gegen die restaurationspolitik. Deutsche revolution 184849 die napoleonische vorherrschaft über europa wurde mit dem wiener kongress 1815 beendet. Die deutsche märzrevolution 184849 kann als eine revolution von unten bezeichnet werden das heißt eine revolution der unteren volkschichten dem proletariat basierend auf dem wunsch nach freiheit grundrechten und nationaler einheit. Gelegentlich auch als märzrevolution bezeichnet.
Europas großmächte beschlossen die restauration und stellten den absolutismus wieder her. Die revolution von 1848 begann in frankreich und schwappte auf die deutschen länder über. Die deutsche revolution stellt das resultat der märzrevolution dar und bezeichnet die geschehnisse zwischen november 1848 und dem spätsommer 1849.