Brief din 5008 ort datum. Aus datenschutz ich hatte davor noch nie etwas mit diesem datum zu tun gehabt aber ich habe dieses datum so klar gesehen also denke ich dieses datum ist erst 2016. Hallo sabine das veraltete den betrifft die angabe von ort und datum im brief. Das datum gehört zu den wichtigsten bestandteilen eines briefs und besitzt oft auch juristische bedeutung etwa wenn es um die einhaltung von fristen geht. In der din 5008 ist genau vorgegeben wie sie es zu schreiben haben.
Hier sieht die din 5008 nur noch die schreibweise berlin 13082014 vor. Als hervorhebung sieht die din 5008 für das wort anlagen nur den fettdruck vor empfehlenswert wenn sie die anlagen aufzählen. Die norm din 5008 legt schreib und gestaltungsregeln für texte fest zum beispiel regeln für wortabkürzungen hervorhebungen oder allgemeine briefgestaltung. Ich habe geträumt dass bekannte von mir am 1608 an einem ort sind den ich nicht verraten möchte.
Das datum korrekt schreiben das ist nur dann so einfach wie es klingt wenn sie die regeln nach duden und din 5008 kennen. Wird der brief nicht unterschrieben folgt der anlagevermerk mit 3 zeilen abstand zum text. Gibt es weder bezugszeichenzeile noch informationsblock so steht das datum in der 12 zeile des briefes. Das datum ist bestandteil der bezugszeichenzeile oder des informationsblocks.