![]()
Kündigung wohnung todesfall. War der verstorbene mieter stellt sich insbesondere die frage wie es mit dem von ihm eingegangenen mietverhältnis weitergeht. War der verstorbene allein stehend und alleiniger mieter seiner wohnung stellt sich die frage ob sie die wohnung kündigen oder übernehmen wollen. Eine ausnahme bildet der befristete mietvertrag bei dem es nicht möglich ist den mietvertrag zu kündigen bevor die laufzeit endet. Die kündigung der wohnung wegen todesfall muss schriftlich erfolgen.
Die einhaltung der kündigungsfrist ist zudem belegbar wenn das versenden des schreibens per einschreiben erfolgt. Außerordentliche kündigung bei tod des mieters stirbt der mieter so ist sowohl der erbe als auch der vermieter berechtigt das mietverhältnis innerhalb eines monats nachdem sie vom tod des mieters kenntnis erlangt haben außerordentlich mit der gesetzlichen frist zu kündigen. Die frist beginnt sobald der erbe kenntnis vom tod des mieters und davon hat dass ein eintritt in das mietverhältnis oder dessen fortsetzung nicht erfolgt ist. Kündigung durch erben im todesfall was muss gekündigt werden was beachtet werden.
Wenn ein naher angehöriger stirbt sind die hinterbliebenen in der regel geschockt und können in der folge kaum einen klaren gedanken fassen. Wie kündige ich die wohnung im todesfall. Als erben haben sie innerhalb eines monats nach kenntnis des todesfalls ein sonderkündigungsrecht. Nach einem todesfall gibt es viel zu regeln.
Eintrittsberechtigten personen die kündigung vom mietvertrag unterschreiben. Die kündigung muss allerdings innerhalb eines monats erfolgen. Andernfalls wäre die kündigung nicht rechtswirksam. Wenn die wohnung nicht übernommen werden soll haben sie aufgrund des sonderkündigungsrechts eine kündigungsfrist von einem monat nach kenntnisnahme des todesfalls.
Damit die kündigung zudem rechtswirksam ist müssen neben der einhaltung der frist auch alle erben bzw. Die kündigung einer wohnung was es zu beachten gilt das mietrecht erlaubt dem mieter grundsätzlich jederzeit die kündigung seiner wohnung ohne angabe von gründen. Die vertretung der mieterseite durch die erben vom tod des mieters erfahren hat eingereicht wird um die betreffende wohnung tatsächlich kündigen zu können. Auch der jeweilige eigentümer der wohnung hat im todesfall seines mieters natürlich ein sonderkündigungsrecht.