Arbeitsvertrag schweiz. 319 ff aufgeführt sind. Er kann mündlich oder stillschweigend getroffen werden. Namentlich ist dies für arbeitnehmende die pflicht die erwartete arbeit zu liefern und für arbeitgebende die pflicht den lohn sowie die sozialversicherungsbeiträge zu zahlen oder auch bezahlte ferien zu gewähren. Der arbeitsvertrag muss nicht unbedingt in schriftlicher form vorliegen.
Ein konkurrenzverbot oder überstundenregelung müssen in einem schriftlichen arbeitsvertrag festgehalten werden. Ein arbeitsvertrag ist eine vereinbarung zwischen zwei parteien darüber dass eine von ihnen für die andere gegen bezahlung eine arbeit verrichtet. Dem arbeitsvertrag der rechte und pflichten von arbeitgeber und arbeitnehmer regelt. Bedingung ist die einigung zwischen arbeitgeber und arbeitnehmer über die wichtigsten punkte der zusammenarbeit.
Befristete arbeitsverträge enden beim festgesetzten enddatum. Der arbeitsvertrag beinhaltet rechte und pflichten die im obligationenrecht art. Man unterscheidet zwischen dem befristeten kündigung mit ablauf der frist und dem unbefristeten beendigung durch kündigung arbeitsvertrag. Ein einzelarbeitsvertrag regelt die anstellungsbedingungen sowie die rechte und pflichten der beiden vertragsparteien also dem arbeitgeber und dem arbeitnehmer.
Mögliche formen sämtliche für ein schweizer arbeitsverhältnis nötigen regelungen zwischen arbeitgeber und arbeitnehmenden werden im arbeitsvertrag schweiz festgehalten.